Ausstellung Historisch
Olga Fritsche lädt ein zu ihrer Ausstellung „Historisch, Zeitgenössisch, Schwarz-weiß, Farbig“ (Vernissage am 4.6.)
Olga Fritsche lädt ein zu ihrer Ausstellung „Historisch, Zeitgenössisch, Schwarz-weiß, Farbig“ (Vernissage am 4.6.)
5. Mai: Die Videoaufzeichnung zu 3*30 vom 26.4. liegt vor (nur für Mitglieder!)
25. März: Die Videoaufzeichnung zu 3*30 liegt vor (nur für Mitglieder!)
7. März: Die Videoaufzeichnung zum Fotokolleg von Udo Krämer liegt vor (nur für Mitglieder!)
21. Februar: Wir begrüßen ganz herzlich Claus Borgenheimer als neues Mitglied.
17. Februar: Die Videoaufzeichnung zum Gestaltungsseminar von Volker Frenzel liegt vor (nur für Mitglieder!)
12. Januar: Eine neue Ausgabe unserer Club-Zeitschrift fobi-News ist erschienen!
Den bewusst weit gefassten Titel „Vor der Tür“ bekam dieses Ganzjahresprojekt im Jahr 2022. Entsprechend vielfältig und interessant war auch die Interpretation der Teilnehmenden. Der eine nahm es wörtlich, die andere ging aus dem Haus in die nähere Umgebung.
Termine 2022
23. November: Wir begrüßen herzlich Ralf Kopetzky als neues Mitglied.
Wettbewerb Thema „Frei Schwarz-weiß“ 26. Oktober 2022
Wettbewerb Thema „Frei Farbe“ 10. August 2022
„Meeting of Styles“, 16.-19.6.2022 Bei diesem internationalen Sprayer-Festival treffen sich die Besten ihrer Zunft in Wiesbaden am Bahnhof Mainz-Kastel und zeigen Beispiele ihrer Kunst.
Im Projekt „Bildpaare“ des Jahres 2022 setzten wir wieder auf Teamarbeit (siehe auch Bildpaare 2020). Vorher ausgeloste Autorenpaare treffen sich an einem festgelegten Punkt und fotografieren unabhängig voneinander im 180 Grad Winkel. Das einzig Gemeinsame dieser Bilder ist der Standpunkt.
Im ersten Teil des Gestaltungsseminars 2022 von Volker Frenzel ging es um Linien, Flächen, die Kombination daraus und die Einbeziehung zusätzlicher Elemente. Wir zeigen hier je zwei Beispiele der beteiligten Autorinnen und Autoren. Einige Wochen zuvor hatte sie Volker mit vielen eindrucksvollen Bildern auf die Thematik eingestimmt.
Projekt „Matrix 2022“ Im Gegensatz zum gleichnamigen Projekt des vergangenen Jahres werden vier Kriterien ausgelost, die für alle Teilnehmenden gelten. Sie sollen wenigstens drei Kriterien in der Gestaltung ihrer Bilder erkennbar berücksichtigen. In der ersten Auslosung waren die Kriterien: Kerze, Wolken, fallend, magenta.
Andrea Marx
7. März: Wir begrüßen ganz herzlich unser neues Mitglied Andrea Marx. Sie freut sich über den Besuch ihrer Fotogalerie.
6. Januar: Wir begrüßen ganz herzlich Thomas Alex als neues Mitglied.
Termine 2021
Im Experimental-Kolleg 2021 der fotogruppe bickenbach erhielten die Mitglieder an drei Abenden Aufgaben, die mit Adobe Photoshop® oder anderen Bildbearbeitungsprogrammen zu lösen waren. Dazu zeigte der Referent Udo Krämer anhand vieler Bildbeispiele ohne und mit Bildbearbeitung (vorher – nachher) verschiedene Lösungswege auf.
Projekt „Kuralpe“ Die Aufgabenstellung bei diesem Ganzjahresprojekt 2021 war es, perfekte Landschaftsdetails, schöne Blickwinkel, originelle Ansichten und interessante Bildansichten der Gegend rund um die Kuralpe (Gemeinde Lautertal) zu entdecken. Die Teilnehmenden der fotogruppe bickenbach konnten mehrmals die Örtlichkeit aufsuchen, um an ihren Bildideen und Bildwinkeln zu arbeiten. Eine gemeinsame Exkursion rundete diese Veranstaltung ab.
Projekt „Industriegebiet Bickenbach“ Die Aufgabenstellung bei diesem Ganzjahresprojekt 2021 war es, interessante Blickwinkel, originelle Ansichten, besondere Details und moderne Bildansichten zu präsentieren. Die Teilnehmenden der fotogruppe bickenbach konnten mehrmals die Örtlichkeit aufsuchen, um an ihren Bildideen und Bildwinkeln zu arbeiten. Eine gemeinsame Exkursion mit Ausklang beim „Italiener“ rundete diese Veranstaltung ab.
Die Fotorallye 2021 der fotogruppe bickenbach fand am 3. Oktober in den Stadtgrenzen von Heppenheim statt.
Zu Beginn des Jahres 2021 wurde unser Projekt „Matrix“ ins Leben gerufen. Nach der Idee des Morphologischen Kastens bekommen die Teilnehmenden Kriterien zugelost, die bei der Bildgestaltung umzusetzen sind. Hier ist die zugehörige digitale Lostrommel für ähnliche Projekte.
Wettbewerb Thema „Frei Schwarz-weiß“ 25. August 2021
Eine gemeinsame Exkursion nach Darmstadt zur „Telekom City“ am 20. Juni 2021 bildete den Rahmen zur Umsetzung unseres Projektes Weitwinkel-Fotografie. Udo Krämer half mit vielen Tipps, die er bereits in seiner online-Präsentation im Mai gegeben hatte.
Wettbewerb Thema „Frei Farbe“ 14. Juli 2021
Jahreswertung 2016
Wettbewerb Thema „On the Road“ 7. November 2016
Wettbewerb Thema „Tierisches“ 26. Oktober 2016
Wettbewerb Thema „Experimente“ 29. September 2016
Wettbewerb Thema „Frei Schwarz-weiß“ 13. Juli 2016
Wettbewerb Thema „Arbeitswelten“ 9. Mai 2016
Wettbewerb Thema „Frei Farbe“ 13. April 2016
Jahreswertung 2015
Wettbewerb Thema „alt / marode“ 23. November 2015
Wettbewerb Thema „Panorama“ 21. Oktober 2015
Wettbewerb Thema „Schaufenster“ 14. September 2015
Wettbewerb Thema „Strukturen“ 20. Juli 2015
Wettbewerb Thema „Frei Schwarz-weiß“ 8. Juni 2015
Wettbewerb Thema „Frei Farbe“ 13. April 2015
Jahreswertung 2014
Wettbewerb Thema „Wege und Kreuzungen“ 10. November 2014
Wettbewerb Thema „scharf – unscharf“ 13. Oktober 2014
Wettbewerb Thema „Farbdominante“ 15. September 2014
Wettbewerb Thema „Fotorallye“ 28. Juli 2014
Wettbewerb Thema „Frei Schwarz-weiß“ 23. Juni 2014
Wettbewerb Thema „Frei Farbe“ 7. April 2014
Jahreswertung 2013
Wettbewerb Thema „Wald und Bäume“ 28. Oktober 2013
Wettbewerb Thema „Rost“ 7. Oktober 2013
Wettbewerb Thema „Fotorallye“ 9. September 2013
Wettbewerb Thema „Frei Schwarz-weiß“ 26. August 2013
Wettbewerb Thema „Industrie“ 24. Juni 2013
Wettbewerb Thema „Frei Farbe“ 15. April 2013
Jahreswertung 2012
Wettbewerb Thema „Landschaft“ 19. November 2012
Wettbewerb Thema „Fotorallye“ 10. September 2012
Wettbewerb Thema „Fremdkörper“ 27. August 2012
Wettbewerb Thema „Frei Schwarz-weiß“ 26. Juni 2012
Wettbewerb Thema „Konsum“ 4. Juni 2012
Wettbewerb Thema „Frei Farbe“ 13. Februar 2012
Jahreswertung 2011
Wettbewerb Thema „Weitwinkelperspektive“ 7. November 2011
Wettbewerb Thema „Frei Farbe“ 17. Oktober 2011
Wettbewerb Thema „Fotorallye“ 5. September 2011
Wettbewerb Thema „Frei Schwarz-weiß“ 27. Juni 2011
Wettbewerb Thema „Blau“ 11. April 2011
Wettbewerb Thema „Verfall“ 28. Februar 2011
Jahreswertung 2010
Wettbewerb Thema „Rot“ 26. Oktober 2010
Wettbewerb Thema „Fotorallye“ 13. September 2010
Wettbewerb Thema „Makro (technische Motive)“ 16. August 2010
Wettbewerb Thema „Frei Schwarz-weiß“ 14. Juni 2010
Wettbewerb Thema „Momente“ 12. April 2010
Wettbewerb Thema „Frei Farbe“ 8. Februar 2010
Jahreswertung 2009
Wettbewerb Thema „Street life“ 26. September 2009
Wettbewerb Thema „typisch männlich / typisch weiblich“ 14. September 2009
Wettbewerb Thema „Schatten“ 10. August 2009
Wettbewerb Thema „Gelb“ 15. Juni 2009
Wettbewerb Thema „Bewegung“ 9. März 2009
Wettbewerb Thema „Frei“ 9. Februar 2009
Jahreswertung 2008
Wettbewerb Thema „Fotorallye Rund um Bickenbach“ 13. September 2008
Wettbewerb Thema „Serien und Sequenzen“ 25. August 2008
Wettbewerb Thema „Atelier – Natur“ 11. August 2008
Wettbewerb Thema „Der Mensch in seiner Umwelt“ 23. Juni 2008
Wettbewerb Thema „Gegensätze“ 26. Mai 2008
Wettbewerb Thema „Frei“ 11. Februar 2008
Jahreswertung 2007
Wettbewerb Thema „Frei – Dia/Beamer“ 12. Dezember 2007
Wettbewerb Thema „Fotorallye“ 24. September 2007
Wettbewerb Thema „Ganz schön schräg“ 27. August 2007
Wettbewerb Thema „Mensch“ 13. August 2007
Wettbewerb Thema „Moderne Architektur“ 25. Juni 2007
Wettbewerb Thema „Rund“ 21. Mai 2007